Wissen

Vertiefen Sie gezielt Ihre Kenntnisse rund um die Themen: Anlegen, Finanzieren, Konten & Karten, Sparen und vieles mehr. Informieren Sie sich in unseren Wissensbeiträgen und erfahren Sie alles rund um Geld- und Anlagethemen.

Eine Person tippt auf ihrem Smartphone und über dem Display ist eine Abbildung zusehen, die das neuronale Netzwerk des Gehirns darstellen soll
AbsichernAnlegenFinanzierenKonten und KartenSparen
Zwei ältere Personen unterhalten sich am Strand
Anlegen

Der demografische Wandel – Bedeutung für Konjunktur und Märkte

In Europa haben wir Angst vor Überalterung und Wohlstandsverlust, so wie wir es seit einiger Zeit in Japan beobachten. Warum diese Angst hier möglicherwei…

Cecile Herzl, MSc, CFA, CAIA

Zwei Businessfrauen unterhalten sich
Sparen

Einlagensicherung in der Schweiz

Die Einlagensicherung schützt Guthaben auf Konten von Kund*innen im Konkurs einer Bank oder eines Wertpapierhauses. Die Einlagensicherung ist auf höchsten…

Gernot Müller

Ein Mann verhindert mit seiner Hand, dass Dominosteine umfallen
Sparen

Mehr Disziplin, weniger Ausfälle – die Schuldenbremse macht es möglich

Verschuldung, sofern es sich nicht nur um Konsum, sondern um zukunftsgebundene Investitionen handelt, ist für das Wirtschaftswachstum wichtig. Inwiefern S…

Verena Schweninger, MSc

Geschäftsfrau zeigt einem Klienten Informationen auf einem Dokument
Konten und Karten

Treuhandkonto: Anwendungsfälle und Abwicklung

Aus Sicht der Bank ist ein Treuhandkonto ein auf eigenen Namen, aber für fremde Rechnung unterhaltenes Konto. Eine Rechtsanwältin/ein Rechtsanwalt oder ei…

Dr. Hans Eibl

Vier Stapel Münzen stehen neben einer Sanduhr, dahinter ist ein Chart zu sehen, der die Zinsentwicklung zeigt
Sparen

Die Steuerung des Staatshaushaltes

Dieser Beitrag geht auf die Steuerung des Staatshaushaltes ein und erklärt auch, warum dies besonders wichtig ist, wenn man sich den Zugang zum Kapitalmar…

Cecile Herzl, MSc, CFA, CAIA

Eine Frau blickt auf ihr Smartphone, da eine unbekannte Nummer anruft und hält eine Tasse mit Kaffee in der anderen Hand
Anlegen

Achtung, Betrug: Neue Betrugsmodelle auf dem Vormarsch!

Mithilfe immer besserer Technik und seit Neuestem auch künstlicher Intelligenz erfinden Betrüger*innen raffiniertere Betrugsmaschen, um Bankkund*innen um …

Christian Clementi

Ein antiker Kompass liegt auf Dollar-Scheinen, daneben befinden sich Goldbarren
Sparen

Die Staatsschuld – ein Blick in die Historie

Dieser Beitrag widmet sich der Entstehung der Staatsschuld und erklärt, zu welchen Zwecken sich ein Staat verschuldet, damals und heute.

Cecile Herzl, MSc, CFA, CAIA

Drei rote As stehen aufrecht auf eine Oberfläche. Eine Person stürzt gerade das dritte A um.
Anlegen

Was versteht man unter einem Rating?

Als Rating wird die Bewertung der Bonität von Staaten, Unternehmen und anderen Organisationen durch Agenturen genannt, das ausschlaggebend für Finanzierun…

Verena Schweninger, MSc

Eine Frau verwendet eine VR-Brille und gestikuliert
Anlegen

Was sind Megatrends?

Megatrends sind starke transformative Kräfte, die unsere Gesellschaft und Umwelt maßgeblich beeinflussen und prägen. So gut wie jede*r von uns ist persönl…

Mag. Martin Mausser

Eine männliche Person steht in Fabrik zwischen Fließbändern
Anlegen

Was sind Hidden Champions?

Die großen Blue-Chip-Werte aus den internationalen Leitindizes kennt fast jede/r Anleger*in und sie lassen sich entweder in Form einer Direktanlage oder e…

Mag. Martin Mausser