Pressemitteilungen
02.03.2023: Neue INN SITU Ausstellung – GENAU JETZT!
2018 startete die Reihe INN SITU mit einer Einladung an sieben Studierende einer Meister-klasse für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Für die Ausstellung GENAU DA! setzten sie sich fotografisch mit der Stadt Innsbruck auseinander. Nach fünf Jahren erging nun erneut eine Einladung – dieses Mal an fünf Absolvent*innen des Masterprogramms Fotografie und zeitgenössische Kunst an der Université Paris 8. Gemeinsam mit dem renommierten Fotokünstler Arno Gisinger gestalteten sie eine Ausstellung in Resonanz auf die Stadt: GENAU JETZT!
27.02.2023: BTV übertrifft Gewinnprognose 2022 deutlich
Trotz des herausfordernden Umfeldes 2022 erwartet die BTV für das vergangene Geschäftsjahr ein gegenüber dem Ausblick um mehr als 20% besseres Ergebnis. Der Vorstand wird der Hauptversammlung daher eine Erhöhung der Dividende auf 0,33 Euro vorschlagen.
16.12.2022: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Die BTV erzielt mit einer sehr deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös von rund 101,1 Mio. €. In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld gelingt der Bank souverän ein weiterer Schritt, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
16.11.2022: Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) überzeugt mit Stabilität
Auch im dritten Quartal konnte die BTV trotz des weiterhin herausfordernden Umfelds die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen.
20.09.2022: Die BTV ist neuer Hauptsponsor von Skirennläufer Johannes Strolz
Die BTV wird den erfolgreichen Skirennläufer, Doppel-Olympiasieger und Mitglied des österreichischen Nationalteams Johannes Strolz in den nächsten drei Jahren als Haupt- und somit Kopfsponsor unterstützen.
24.08.2022: Bank für Tirol und Vorarlberg AG überzeugt mit Stabilität
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen konnte die BTV ihre gute Geschäftsentwicklung fortsetzen. Der Periodenüberschuss vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um +13,7 Mio. € auf 86,4 Mio. €.
08.06.2022: Wunschkonzert im BTV Stadtforum, Innsbruck
Vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 findet nach zweijähriger Pause wieder die Konzertreihe „toninton“ statt. An jedem Abend stellt das vielfach ausgezeichnete Mandelring Quartett zuerst drei Streichquartett-Werke vor. Aus diesen wählt das Publikum aus, welches Musikstück anschließend vollständig gespielt wird.
25.05.2022: Sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung im ersten Quartal
Im ersten Quartal 2022 konnte die BTV aufgrund der starken Geschäftsentwicklung den Periodenüberschuss vor Steuern um +16,5 Mio. € auf 39,9 Mio. € steigern. Gerade in der aktuell unsicheren Lage schätzen die Kund*innen die Bank noch mehr für ihre Stabilität. Dies wird u. a. auch durch die erneute Auszeichnung mit dem FMVÖ-Recommender-Award für sehr gute Kundenorientierung unterstrichen.
05.04.2022: Jahresergebnis: Betreute Kundengelder steigen um eine Milliarde Euro
Die Kund*innen schätzen die BTV als verlässlichen Partner. Das hohe Vertrauen zeigte sich 2021 eindrücklich im Zuwachs der betreuten Kundengelder um eine Milliarde Euro. Zudem entwickelten sich die Kredite an Kund*innen, Eigenkapital und die Bilanzsumme positiv und erreichten die höchsten Stände in der 117-jährigen Bankgeschichte.
24.11.2021: Zwischenbericht: BTV setzt positive Geschäftsentwicklung fort
In den ersten drei Quartalen konnte die BTV ihr Ergebnis deutlich steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +24,8 Mio. EUR auf 91,6 Mio. EUR.
26.08.2021: Halbjahresergebnis: Deutliche Ergebnissteigerung
In der ersten Jahreshälfte konnte die BTV das Ergebnis deutlich steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +25,7 Mio. € auf 72,7 Mio. €. Positiv entwickelten sich das Zinsergebnis, der Provisionsüberschuss und der Erfolg aus at-equity-bewerteten Unternehmen. Bei Anlegern waren besonders Investitionen in nachhaltige Produkte (ESG) sehr beliebt.
27.05.2021: Solide Geschäftsentwicklung und zwei Auszeichnungen für die Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV)
Die BTV erreichte trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine solide Bilanz zum 31.03.2021. Neben diesem Geschäftserfolg wurde die Bank erneut von ihren Kundinnen und Kunden ausgezeichnet: der FMVÖ-Recommender-Award belegt einmal mehr das hohe Kundenvertrauen. Zudem wurde die BTV 2021 erstmalig zum „Leading Employer“ gekürt – die Bank zählt damit zu Österreichs Top-1-Prozent der Arbeitgeber.