Deutschland zieht die Spendierhosen an: Wirtschaftswachstum in Sicht?

Deutschlands Wirtschaftswachstum steigt an.

Einleitung

Manchmal ist ein Zeitraum von nur wenigen Tagen so ereignisreich wie zu anderen Zeiten ein ganzes Jahrzehnt. Aktuell scheinen wir uns in einem solchen Umfeld zu befinden. Änderungen in der US-Handelspolitik, teilweise täglich, manchmal sogar stündlich, halten Wirtschaft und Politik in Atem und haben auch an den Märkten zu Verwerfungen geführt. Am US-Aktienmarkt ließ sich erstmals seit Oktober 2023 eine Korrekturbewegung beobachten. Ob dies zu einer Änderung des BTV Aktienausblicks führte, lesen Sie in diesem BTV ANLAGEKOMPASS.

Deutschland zieht die Spendierhosen an

Nach Jahrzehnten des Sparens und des strikten Einhaltens der Schuldenbremse wurde in Deutschland nun ein Investitionspaket in historischem Ausmass auf den Weg gebracht. Investitionen in die Infrastruktur sind lange überfällig und Donald Trump sorgt zudem dafür, dass Europa seine Verteidigungsausgaben erhöhen muss. Die Verschuldung wird infolgedessen deutlich ansteigen, aber die Wirtschaft wird profitieren.

  • Zeitenwende in Deutschland?

  • Bürokratie hemmt Investitionen

  • Grösserer Effekt durch Infrastruktur

  • Der Staat allein kann’s nicht richten

Korrektur am Aktienmarkt – Kaufgelegenheit oder Verkaufssignal?

Nach einem phänomenalen Jahr 2024 verlief auch der Jahresstart 2025 für die internationalen Aktienmärkte ausgezeichnet. Ende Februar setzte der US-Markt allerdings zur Korrektur an. Europäische Börsen folgten, wenn auch in geringerem Umfang. Ob diese jüngsten Entwicklungen die Aktienstrategie der BTV verändert haben, lesen Sie nachfolgend.

  • Korrektur nach imposantem Jahresstart

  • Korrektur geht mit Rotation in defensivere, weniger konjunktursensible Aktien einher

  • BTV Einschätzung: Korrektur, kein Bärenmarkt

Deutsches Ausgabenpaket treibt die Renditen

Die Rendite der zehnjährigen deutschen Staatsanleihe ist sprunghaft angestiegen, noch bevor das geplante Ausgabenpaket genehmigt war. Kursverluste waren die Folge, allerdings ist die laufende Rendite dadurch attraktiver geworden. Die EZB dürfte nun aber etwas vorsichtiger agieren.

  • Europäische Staatsanleiherenditen springen nach oben

  • Attraktive laufende Rendite federt etwaige Kursverluste ab

  • Zwei Zinssenkungen seitens EZB und Fed erwartet

Euro-Comeback: Ist das erst der Anfang?

Anfang März konnte der Euro gegenüber dem US-Dollar sprunghaft zulegen. Und das in einer Zeit, in der die Wachstumsaussichten für die Eurozone nur moderat ausfallen und die restriktive US-Handelspolitik als weiteres Risiko gilt. Wie sich die Bewegung erklären lässt und wie unsere weitere Einschätzung aussieht, lesen Sie nachfolgend.

  • Euro kämpft sich zurück

  • Die Zukunft des US-Dollars

  • Die in diesem Beitrag verwendeten Fach- und Finanzbegriffe werden unter diesem Link ausführlich erklärt.

    Die Beiträge in dieser Publikation dienen lediglich der Information. Die BTV prüft ihr Informationsangebot sorgfältig. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir diese Informationen ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität zur Verfügung stellen. Verleger und Verfasser behalten sich einen Irrtum, insbesondere in Bezug auf Kurse und andere Zahlenangaben, ausdrücklich vor. Durch neue Entwicklungen oder kurzfristige Änderungen können diese Informationen daher bereits überholt sein. Bei Prognosen und Schätzungen über die zukünftige Entwicklung handelt es sich lediglich um unverbindliche Werte. Von diesen kann nicht auf die tatsächliche künftige Wertentwicklung geschlossen werden, weil zukünftige Entwicklungen des Kapitalmarktes nicht im Voraus zu bestimmen sind. Bei diesen Informationen handelt es sich um keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Bitte beachte Sie, dass ein Investment mit Risiken verbunden ist. Stand: April 2025

Download BTV ANLAGEKOMPASS Vol. 03

Die gesamte Ausgabe steht Ihnen auch als PDF zur Verfügung.

Download

Zum Newsletter anmelden

Möchten Sie laufend Insights zu den aktuellen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten erhalten? Melden Sie sich gleich für den BTV Anlagekompass an.

  • Experteneinschätzung & Anlagemeinung
  • Kapitalmärkte im Blick
  • Regelmässige Insights in die verschiedenen Assetklassen
Achtung: Ihre Anfrage konnte aufgrund eines technischen Fehlers nicht gesendet werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.

Das könnte Sie auch interessieren