Wöchentliche Marktinformation
Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.


Konjunktur
Leichte technische Rezession in Eurozone wahrscheinlich
Nachdem bereits das 3. Quartal mit einem Wirtschaftswachstum von –0,1 % ggü. dem 2. Quartal leicht negativ war, dürfte sich dies im 4. Quartal kaum verbessern. Darauf deuten auch Einkaufsmanagerindizes deutlich unterhalb der 50 Punkte Wachstumsschwelle hin. Damit bleibt eine leichte technische Rezession der Eurozone zum Jahreswechsel wahrscheinlich. Nach den Leitzinsanhebungen der EZB um satte 450 Basispunkte kommt dies nicht unerwartet.

Zinsen und Währungen
Zinsgipfel in Eurozone erreicht?
Bisher war die EZB vor allem darum bemüht, Zinssenkungsspekulationen entgegenzutreten. Neuste Aussagen von EZB-Präsidentin Lagarde offenbaren nun bisher ungewöhnlich deutlich, dass der Zinsgipfel erreicht ist. In den letzten Wochen sind die langlaufenden Renditen europäischer Staatsanleihen merklich zurückgegangen. Weitere Leitzinsanstiege werden aktuell nicht mehr eingepreist.

Aktien, Anleihen, Rohstoffe
Zinsausblick beflügelt Aktienmärkte und Gold
Die globalen Aktienmärkte konnten sich auch in der vergangenen Woche größtenteils gut entwickeln. Die Nase vorne hatten weiterhin US-Titel, wohingegen chinesische Aktienindizes mit dem schwächeren Konjunkturausblick Chinas zu kämpfen hatten. Unter den Rohstoffen entwickelt sich insbesondere Gold sehr gut, denn das Edelmetall profitiert von den abnehmenden Zinserwartungen. Der Ölpreis leidet hingegen unter geringeren Nachfrageerwartungen und möglichen Angebotsausweitungen.