Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

Ein Container wird von einem Kran zwischen weiteren Containern angehoben
Ein blauer Helm hängt an einer Leiter vor einer Baustelle

Konjunktur
China wächst stärker als erwartet

 

Chinas Wirtschaftswachstum hält sich im 1. Quartal 2025 konstant bei 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Erwartungen lagen etwas tiefer. Das nächste Quartal dürfte vor allem durch den Handelskonflikt mit den USA schwieriger werden.

Download als PDF

Eine Person analysiert ein Diagramm auf einem Tablet

Zinsen und Währungen
EZB senkt Leitzinsen

 

Die Europäische Zentralbank hat wie allgemein erwartet am vergangenen Donnerstag den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25 % gesenkt. In der Stellungnahme heißt es, dass sich die Wachstumsaussichten aufgrund der zunehmenden Handelsspannungen eingetrübt haben.

Download als PDF

Goldbarren in einem Schließfach

Aktien, Anleihen, Rohstoffe
Gold auf neuem Allzeithoch

 

Die Unabschätzbarkeit des US-Präsidenten führt weiterhin zu Verunsicherung. Vor allem die globalen Notenbanken haben in den vergangenen Wochen daher verstärkt Gold gekauft. Sorgen um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed haben den Goldpreis Anfang der Woche bis auf 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert.

Download als PDF

Zum Newsletter anmelden

Melden Sie sich gleich für die wöchentliche Marktinformation an und bleiben Sie zu den folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Konjunktur
  • Zinsen und Währungen
  • Kapitalmärkte
Achtung: Ihre Anfrage konnte aufgrund eines technischen Fehlers nicht gesendet werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.

Das könnte Sie auch interessieren