...

Ethisch-nachhaltig anlegen

Sie investieren in eine ethisch-nachhaltig ausgerichtete Vermögensverwaltung, die auf Ihre Rendite- und Risikovorgaben ausgerichtet ist. Auf Basis Ihrer Risikoneigung können Sie zwischen vier Strategien mit maximalen Aktienquoten von 30 bis 100 Prozent wählen.

Ethisch nachhaltig anlegen mit Umweltfokus

Ihre Chancen und Risiken

Vorteile

  • Kapitalerhalt: Das Ziel ist eine langfristige positive Wertentwicklung und der reale Kapitalerhalt des Vermögens.
  • Breit diversifiziertes Portfolio: Die Investitionen erfolgen in ein breit diversifiziertes Portfolio. Dadurch kann das Risiko gering gehalten werden und Wertschwankungen sowie mögliche Verluste werden reduziert.
  • Professionelles Management: Sie profitieren von den Anlageentscheidungen eines professionellen Asset Managers.
  • Risikokontrolle: Dynamische Steuerung der Asset-Allokation und aktive Risikokontrolle.
  • Einsatz von Investmentvehikeln: Durch den Einsatz von ausgewählten Produkten kann eine besondere Expertise erschlossen werden.

Risiken

  • Keine Kapitalgarantie: Kursverluste und Schwankung des Vermögenswertes sind möglich, es besteht keine Kapitalgarantie.
  • Möglicher Vermögensverlust: Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
  • Unterschiedlich hohe Schwankungen: Die abgedeckten Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsanfälligkeit auf. Umso höher die Aktienquote, desto höher die Schwankungsbreite eines Investments.
  • Wechselkursverluste: Wechselkursverluste gegenüber Anlegerwährung sind möglich.
  • Abweichung von Erwartungshaltungen: Eingesetzte Anlagevehikel können schwächer als erwartet abschneiden.
  • Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.
Naturverbunden ethisch nachhaltig anlegen

Langfristig verantwortungsvoll investieren

Mit unseren ESG-Strategien im BTV Asset Management

  • Umwelt (Environment)
  • Soziales (Social)
  • Wohlverhalten von Staaten und Unternehmen (Governance)

richten wir Ihre Geldanlage auf den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft aus. Bei der Zusammenstellung Ihres Portfolios werden Investmentinstrumente gewählt, die definierte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dabei werden strenge Auswahlkriterien für Unternehmen, Branchen und Staaten berücksichtigt. Wir beraten Sie gerne und begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.

Ethisch nachhaltig anlegen mit Natur im Mittelpunkt

Die ethisch-nachhaltige Anlagestrategie ist für Sie das passende Investment, wenn

  • Themen wie Ethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine wichtige Rolle für Sie spielen.
  • Sie eine professionelle Vermögensverwaltung wollen, die individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und klar definierte Auswahlkriterien für Unternehmen, Branchen und Staaten berücksichtigt.
  • Sie sich für die Idee begeistern, nachhaltige Projekte und Unternehmen zu unterstützen und Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit zu bewegen.

BTV Asset Management ESG

Ab einem Anlagebetrag von 500.000,– CHF bzw. Euro erhalten Sie mit dem BTV Asset Management ESG eine nachhaltige Vermögensverwaltung.

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

in Bezug auf BTV AM ESG 30, BTV AM ESG 50, BTV AM ESG 70 sowie BTV AM ESG 100 - Stand: 1. Jänner 2023

  • 1. Zusammenfassung

  • 2. Kein nachhaltiges Investitionsziel

  • 3. Ökologische oder soziale Merkmale des Finanzprodukts

  • 4. Anlagestrategie

  • 5. Aufteilung der Investitionen

  • 6. Überwachung der ökologischen oder sozialen Merkmale

  • 7. Methoden

  • 8. Datenquellen und -verarbeitung

  • 9. Beschränkung hinsichtlich der Methoden und Daten

  • 10. Sorgfaltspflicht

  • 11. Mitwirkungspolitik

  • 12. Bestimmter Referenzwert

Österreichisches Umweltzeichen

BTV AM Zukunft – zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen

Effiziente Umsetzung einer ethisch-nachhaltigen Anlagestrategie in einer Fondshülle ab einem Anlagebetrag von 35.000,- Euro.

  • Dynamisches Vermögenswachstum
  • 25 – 75 % Aktien
  • 15 – 75 % Anleihen
  • 0 – 10 % Alternative

Produktblatt

Vorvertragliche Informationen nach Art. 8 VO (EU) 2019/2088

 

Regelmäßige Berichte nach Artikel 11: 4. Quartal 2023

  • Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Infrastruktur und Technologie (BMK) für das BTV AM Zukunft verliehen, weil bei der Auswahl von Aktien, Anleihen und Anteilscheinen neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Aktien, Anleihen und Anteilscheine auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Finanzprodukts zu.

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

in Bezug auf BTV AM Zukunft - Stand: 1. Jänner 2023

  • 1. Zusammenfassung

  • 2. Kein nachhaltiges Investitionsziel

  • 3. Ökologische oder soziale Merkmale des Finanzprodukts

  • 4. Anlagestrategie

  • 5. Aufteilung der Investitionen

  • 6. Überwachung der ökologischen oder sozialen Merkmale

  • 7. Methoden

  • 8. Datenquellen und -verarbeitung

  • 9. Beschränkung hinsichtlich der Methoden und Daten

  • 10. Sorgfaltspflicht

  • 11. Mitwirkungspolitik

  • 12. Bestimmter Referenzwert

  • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

    Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.

    Wenn Finanzinstrumente in fremder Währung notieren, kann infolge von Währungsschwankungen die Rendite steigen oder fallen.

    Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

Aktuelles zu Börsen und Märkten

Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

Ein Tablet und ein Notizblock mit Füllfeder liegen auf Unterlagen am Tisch
AktuellesAktuellesMarktmeinung

Zollpause: Wie geht’s jetzt weiter?

Nach nur 13 Stunden hat Trump die neuen reziproken Zölle fast vollständig wieder ausgesetzt. Die Finanzmärkte haben zunächst euphorisch reagiert, dennoch bleibt die Unsicherheit über seine weitere Vorgehensweise hoch. Inflations- und Wachstumsprognosen hängen davon ab, ob sich Trump mit China, der EU und anderen wichtigen Handelspartnern einigt, oder den Welthandel und die globalen Finanzmärkte mit neuen Zöllen ins Chaos stürzen wird.

Ein Container wird von einem Kran zwischen weiteren Containern angehoben
AktuellesMarktmeinung

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

Blick von oben auf einen Frachthafen mit Transport-Containern
AktuellesAktuellesMarktmeinung

Zollspirale dreht sich weiter

Der heutige Montag knüpft nahtlos an vergangenen Freitag an, mit hoher Volatilität und Verlusten an den globalen Aktienmärkten. Drei Hauptgründe zeigen sich dafür verantwortlich, dass innerhalb von nur drei Tagen zweistellige Verluste verbucht werden mussten. Lesen Sie nachfolgend eine kurze Einschätzung zu den jüngsten Ereignissen aus dem BTV Asset Management.

Ein Flugzeug fliegt über Transport-Container eines Frachthafens
AktuellesAktuellesMarktmeinung

Tag der Befreiung?

Der 2. April wurde seit Wochen erwartet, Trumps angekündigter „Tag der Befreiung“. Mit seiner protektionistischen Handelspolitik will er die US-Wirtschaft stärken. Bisher ist ihm damit aber genau das Gegenteil gelungen. Lesen Sie hier alles über die neu angekündigten Zölle sowie unsere BTV Einschätzung zu Wirtschaft und Finanzmärkten.

Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
AktuellesMarktmeinung

BTV Marktmeinung April

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Deutschlands Wirtschaftswachstum steigt an.
Marktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 03 2025

Änderungen in der US-Handelspolitik, teilweise täglich, manchmal sogar stündlich, halten Wirtschaft und Politik in Atem und haben auch an den Märkten zu Verwerfungen geführt. Am US-Aktienmarkt liess sich erstmals seit Oktober 2023 eine Korrekturbewegung beobachten. Ob dies zu einer Änderung des BTV Aktienausblicks führte, lesen Sie in diesem BTV ANLAGEKOMPASS.

Weitere interessante Lösungen für Sie

Neben dem BTV AM ESG bieten wir Ihnen weitere Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen können.

In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.