...

Wertpapierdepot

Ein Wertpapierdepot für Ihre persönliche Anlagestrategie und Risikoneigung. Passend zu Ihrem Anlegerprofil steht Ihnen eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Geldanlage optimal zu strukturieren.

Ein Mann erklärt einer Person etwas auf dem Computer.

Ihre Chancen und Risiken

Vorteile

  • Professionelle Beratung
  • Breites Anlagespektrum
  • Transparenz
  • Brokerage

 

Risiken

  • Keine Kapitalgarantie. Kursverluste und Schwankungen des Vermögenswertes sind möglich.
  • Möglicher Vermögensverlust. Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
  • Unterschiedlich hohe Schwankungen. Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsintensität auf.
  • Währungsrisiken. Wechselkursverluste gegenüber der Anlegerwährungen sind möglich.
  • Abweichung von Erwartungshaltung. Die eingesetzten Anlagevehikel können schwächer als erwartet abschneiden.
  • Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.

Es ist Zeit Investor*in zu werden

Im aktuellen Zinsumfeld ist ein realer Werterhalt ohne eine Kapitalanlage nicht mehr möglich. Es braucht daher eine ausgewogene und individuelle Anlagestrategie, um Ihr Vermögen zu erhalten und zu vermehren.

Mit Kern und Satelliten zu Ihrer Anlagestrategie

Beim Kern- und Satellitenansatz handelt es sich um die Aufteilung des Portfolios in ein Kerninvestment einerseits, das sogenannte Herzstück des Portfolios, und Satelliteninvestments andererseits, bestehend aus unterschiedlichen Anlagethemen.

Im Rahmen des Kerninvestments wird der Hauptteil des Kapitals gemäss einer von der BTV empfohlenen langfristigen Strategie angelegt. Das Ziel ist das Erwirtschaften einer Grundrendite mit ausreichend Sicherheit. Hierfür sind eine breite Diversifikation sowie ein aktives Management wichtig. Das Rendite-Risiko-Profil bleibt individuell.

 

Durch Satelliteninvestments werden Ergänzungen geschaffen. Hier ist es das Ziel, auch ausserhalb des Kerns von zusätzlichen Investmentchancen zu profitieren und dem Portfolio durch das Setzen bestimmter Themenschwerpunkte eine persönliche Note zu geben.

Infografik: Core-Satellite-Strategie im Portfoliomanagement

Ihre individuelle Wertpapieranlage

Eine langfristige Vermögensanlage baut auf Vertrauen, Expertise und einer Strategie, die Ihre Lebensumstände berücksichtigt, auf. Entsprechend Ihrer Anlagestrategie können wir Sie über unterschiedliche Assetklassen hinweg kompetent beraten. Das persönliche Gespräch mit Ihnen ist uns wichtig, um bestmöglich auf Ihre Veranlagungswünsche eingehen zu können.

 

Neben einer breiten Investmentfondspalette der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft erfolgt unsere Auswahl an Fondslösungen nach einem unabhängigen Selektionsverfahren. So können jene Anlagevehikel selektiert werden, die über mehrere Jahre hinweg eine konstant gute Wertentwicklung sowie ein stabiles Management vorweisen.

 

Um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, enthält die BTV Fondspalette eine breite Auswahl an Investmentfonds und ETFs. Ausserdem beraten wir Sie gerne über ein sorgfältig ausgewähltes Spektrum an Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und strukturierten Produkten.

 

Durch die laufende Marktbeobachtung, fundiertes Fachwissen und die ausgezeichnete Ausbildung der Mitarbeiter*innen wird die Qualität der Beratung sichergestellt. Profitieren Sie von unserer fundierten Expertise im Veranlagungsgeschäft.

Unser Leistungsversprechen an Sie

  • Professionelle Beratung

    Wir zeigen Ihnen gerne die verschiedenen Aspekte rund um das Thema Veranlagung auf.

  • Breites Anlagespektrum

    Gemäß Ihrem Rendite-Risiko-Profil können Sie in einem breiten Anlageuniversum investieren.

  • Transparenz

    Das Individuelle Depot bietet Ihnen eine transparente Kostenstruktur.

  • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

    Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.

    Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

Auszeichnungen

Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab. Auch als Arbeitgeber und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.

  • Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.

In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.

Aktuelles zu Börsen und Märkten

Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

Ein Tablet und ein Notizblock mit Füllfeder liegen auf Unterlagen am Tisch
AktuellesAktuellesMarktmeinung

Zollpause: Wie geht’s jetzt weiter?

Nach nur 13 Stunden hat Trump die neuen reziproken Zölle fast vollständig wieder ausgesetzt. Die Finanzmärkte haben zunächst euphorisch reagiert, dennoch bleibt die Unsicherheit über seine weitere Vorgehensweise hoch. Inflations- und Wachstumsprognosen hängen davon ab, ob sich Trump mit China, der EU und anderen wichtigen Handelspartnern einigt, oder den Welthandel und die globalen Finanzmärkte mit neuen Zöllen ins Chaos stürzen wird.

Ein Container wird von einem Kran zwischen weiteren Containern angehoben
AktuellesMarktmeinung

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

Blick von oben auf einen Frachthafen mit Transport-Containern
AktuellesAktuellesMarktmeinung

Zollspirale dreht sich weiter

Der heutige Montag knüpft nahtlos an vergangenen Freitag an, mit hoher Volatilität und Verlusten an den globalen Aktienmärkten. Drei Hauptgründe zeigen sich dafür verantwortlich, dass innerhalb von nur drei Tagen zweistellige Verluste verbucht werden mussten. Lesen Sie nachfolgend eine kurze Einschätzung zu den jüngsten Ereignissen aus dem BTV Asset Management.

Ein Flugzeug fliegt über Transport-Container eines Frachthafens
AktuellesAktuellesMarktmeinung

Tag der Befreiung?

Der 2. April wurde seit Wochen erwartet, Trumps angekündigter „Tag der Befreiung“. Mit seiner protektionistischen Handelspolitik will er die US-Wirtschaft stärken. Bisher ist ihm damit aber genau das Gegenteil gelungen. Lesen Sie hier alles über die neu angekündigten Zölle sowie unsere BTV Einschätzung zu Wirtschaft und Finanzmärkten.

Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
AktuellesMarktmeinung

BTV Marktmeinung April

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Deutschlands Wirtschaftswachstum steigt an.
Marktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 03 2025

Änderungen in der US-Handelspolitik, teilweise täglich, manchmal sogar stündlich, halten Wirtschaft und Politik in Atem und haben auch an den Märkten zu Verwerfungen geführt. Am US-Aktienmarkt liess sich erstmals seit Oktober 2023 eine Korrekturbewegung beobachten. Ob dies zu einer Änderung des BTV Aktienausblicks führte, lesen Sie in diesem BTV ANLAGEKOMPASS.

Häufig gestellte Fragen zur Wertpapieranlage

Wir haben für Sie eine Übersicht von Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Wertpapieranlage zusammengestellt.

  • Was versteht man unter einer Kern-Satelliten-Strategie?

    Bei der Kern- und Satellitenstrategie handelt es sich um die Aufteilung des Portfolios in ein Kerninvestment, das sogenannte Herzstück des Portfolios, und Satelliteninvestments, bestehend aus mehreren Einzelinvestitionen. Beim Kerninvestment wird der Hauptteil des verfügbaren Kapitals gemäss einer von der BTV empfohlenen langfristigen Investmentstrategie angelegt.

  • Wie finden Sie Ihre individuelle Anlagestrategie?

    Anleger*innen sollten zunächst die eigene Risikobereitschaft kennen und einschätzen können. Wichtig sind auch allgemeine Risikoaspekte, wofür ein genauerer Blick auf die einzelnen Assetklassen, Branchen und Länder erfolgen sollte. Ihre BTV Betreuerin bzw. Ihr BTV Betreuer unterstützt Sie gerne bei der Definition Ihrer Anlagestrategie.

  • Welche Anlageklassen gibt es?

    Ihr Portfolio können Sie in anhand unterschiedlicher Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Immobilien strukturieren.

  • Welche Risiken gelten für die Wertpapieranlage?

    Ein Investment in Wertpapiere geht mit verschiedenen Risiken einher.

    • Keine Kapitalgarantie: Kursverluste und Schwankungen des Vermögenswertes sind möglich.
    • Möglicher Vermögensverlust: Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
    • Unterschiedlich hohe Schwankungen: Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsintensität auf.
    • Liquiditätsrisiko: Ein Wertpapier kann vorübergehend oder dauernd nicht oder nicht zu marktgerechten Preisen handelbar sein.
    • Währungsrisiken: Wechselkursverluste gegenüber der Anlegerwährungen sind möglich.
    • Inflationsrisiko: Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.
  • Was bedeutet die Risikoklasse bei Wertpapieren?

    Finanzinstrumente werden in unterschiedliche Risikoklassen eingestuft. Dadurch können Anleger*innen die Risiken oder auch die mögliche Rendite besser einschätzen. Bevor Sie ein Investment in einen Fonds tätigen, sollten Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft kennen und festlegen.

  • Welche Risikoklassen gibt es?

    In der BTV werden Wertpapiere in vier Risikoklassen unterteilt. Ihre BTV Betreuerin bzw. Ihr BTV Betreuer steht Ihnen für weiterführende Informationen gerne zur Verfügung.

  • Wie sollte ein Depot aufgebaut sein?

    Ein strukturiertes und breit diversifiziertes Depot bietet die Möglichkeit, gezielter auf Marktreaktionen zu agieren. Das Risiko kann dadurch besser gestreut werden. Verteilen Sie Ihr Vermögen auf eine breite Mischung verschiedener Anlageklassen, Branchen und Regionen.

Das könnte Sie auch interessieren

Neben unserem Individuellen Depot bieten wir Ihnen weitere Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen können.