Auszeichnungen

Ausgezeichnete Erfolge

Wer erfolgreich sät, erntet Früchte. So begeistern unsere Mitarbeiter*innen durch eine verlässliche, verantwortungsvolle und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots nicht nur unsere Kund*innen. Auch in internationalen Rankings schneiden wir hervorragend ab. Gemeinsam mit der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft mbH sehen wir die Auszeichnungen¹ als Ansporn, unsere Kund*innen jetzt und in Zukunft bestens zu betreuen. Auch als Arbeitgeberin und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.

Zwei Männer unterhalten sich.
Logo Fuchs Richter Prüfinstanz

FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Jährlich kürt der im DACH-Raum renommierte Fuchsbriefe-Verlag die besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Die BTV konnte im Beratungsgespräch die Wertung „Sehr gut“ (5. Platz) und in der Gesamtbewertung den 11. Platz von insgesamt 70 Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum erzielen. Ausserdem wurde die BTV auf Platz 3 unter den österreichischen Privatbanken gekürt.

  • Kriterien

Transparency Lead Auszeichnung Siegel

TRANSPARENCY LEAD AWARD

Das BTV Asset Management wurde im Rahmen des „Transparenten Bullen 2025“ für seine Vermögensverwaltungsstrategie „AM (Asset Management) 70 ESG“ ausgezeichnet. Dabei wird das BTV Asset Management für seine herausragende Leistung in der Berücksichtigung der ESG-Kriterien und seinem Engagement für nachhaltige Investments und Transparenz gewürdigt. Der Transparente Bulle gilt als Nachweis, der – objektiv, neutral und bankenunabhängig – Informationen über Vermögensverwaltungsstrategien im Hinblick auf Verständnis, Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und Vergleichbarkeit transparent ausweist und dabei kein Interesse am öffentlichen Wettbewerb verfolgt.

 

Podcast mit Robert Wiesner, BTV Teamleiter Asset Management

Im Rahmen des private banking kongresses in München nahm Robert Wiesner am Podcast-Tisch von Christian Hammes, Gastgeber von „Das grosse Bild“ Platz. Im Gespräch werfen Sie einen Blick in den Maschinenraum der BTV. Im Interview lesen Sie welcher Ansatz im Portfoliomanagement verfolgt wird, welche Kräfte auf die Aktienmärkte wirken und was für Robert Wiesner „Stiltreue“ bedeutet.

 

  • Kriterien

Logo firstfive Siegel 2025

firstfive

firstfive zeichnete das BTV Asset Management bereits zum 15. Mal in Folge für herausragende Ergebnisse aus. In der Kategorie „Top-Rendite“ wurde das Asset Management in der Risikoklasse „moderat dynamisch“ über den Zeitraum von 60 Monaten und in der Risikoklasse „ausgewogen“ über 12 und 24 Monate mit fünf Sternen (herausragende Ergebnisse) ausgezeichnet. Das Depot muss sich hierfür in der Bewertungskategorie im obersten Fünftel der ausgewerteten Depots innerhalb der Risikoklasse befinden. Ebenso belegt das Asset Management in der Kategorie „Sharpe-Ratio“ in der Risikoklasse ausgewogen über den Zeitraum von 12 Monaten den ersten Platz.

 

  • Kriterien

Abbildung Siegel UCITS Hedge Award 2024

UCITS Hedge Award

2024 erhielt der BTV AM Alternative Investments Fund den 2024 UCITS Hedge Award als beste Neuentwicklung in der Kategorie ,,liquide Alternative Investments“. Das sind alternative Investmentstrategien, die gut handelbar sind und ausserdem strengen regulatorischen Richtlinien unterliegen. Der Fonds wurde vom BTV Asset Management initiiert und wird von der FERI AG verwaltet. Das Ziel ist es, durch diversifizierte und liquide Alternative Investments unabhängige Renditequellen zu erschliessen. Der Fonds wird in den BTV Asset Management Varianten eingesetzt, um beständige, unabhängige Erträge zu erzielen und die Volatilität im Gesamtportfolio zu reduzieren.

  • Kriterien

Logo Österreichischer Dachfonds Award 2024

Österreichischer Dachfonds Award

Seit mehr als 20 Jahren zeichnet das GELD-Magazin jährlich die besten Dachfonds in Österreich aus. Insgesamt werden dabei rund 550 Fonds analysiert. Die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H konnte dabei sechs 1. Plätze erzielen, auch für den Quant Global Plus, der in der Kategorie „Aktiendachfonds – konservativ“ in den Zeiträumen über ein und drei Jahre zum Sieger gekürt wurde.²

  • Kriterien

oesterreichisches_umweltzeichen

Österreichisches Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das BTV AM Zukunft, für die BTV fair future Bonds, für das Anlagekonto fair future und für das BTVkonto fair future verliehen.³

 

  • Kriterien

Zwei Hände halten eine Kugel fest. Logo Green Brand Austria 2024/2025

GREEN BRANDS

Unser nachhaltiges Engagement und unsere Massnahmen unter dem Leitgedanken „Geist & Haltung“ wurden ausgezeichnet. Erstmals erhielt die BTV das „GREEN BRANDS“-Gütesiegel. Dieses wird an Unternehmen vergeben, die einen massgeblichen Beitrag zum Schutz des Klimas, der Umwelt, der Natur, der Artenvielfalt sowie der Ressourcen leisten.

  • Kriterien

kununu Top Company Siegel 2025

kununu Top Company

Es gibt viele Wettbewerbe, die den besten Arbeitgeber auszeichnen. Jedoch nur eine Auszeichnung, die ausschliesslich von Arbeitnehmer*innen verliehen wird: Das kununu Top Company-Gütesiegel. Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen können hier anonym und offen ihr Feedback über die Mitarbeit oder den Bewerbungsprozess im Unternehmen abgeben. Die BTV wurde als kununu Top Company ausgezeichnet.

  • Kriterien

Ein dunkelblaues Siegel mit folgendem Text: trend. TOP Arbeitgeber 2025 Österreich in Kooperation mit kununu, statista

trend. Top Arbeitgeber

Das Wirtschaftsmagazin trend. hat in Kooperation mit Statista, kununu und Xing im Rahmen eines aufwendigen Verfahrens zum neunten Mal in Folge die 300 besten Arbeitgeber Österreichs ermittelt. Die BTV zählt erfreulicherweise auch dieses Jahr wieder dazu.

  • Kriterien

Leading Employer Österreich 2024 Auszeichnung für die BTV VIER LÄNDER BANK

LEADING EMPLOYERS

LEADING EMPLOYERS ist im Format der Metaanalyse die weltweit umfassendste Studie zu Arbeitgeberqualitäten. Sie übersetzt ein breites Spektrum von Kriterien in eine ganzheitliche Bewertung. Die BTV wurde 2024 wieder mit dem LEADING EMPLOYER Award ausgezeichnet. Nach der umfangreichen Analyse von rund 40.000 Unternehmen und 700.000 analysierten Daten rangiert die BTV unter den Top 1 % der heimischen Arbeitgeber.

  • Kriterien

Best Recruiters Siegel 24/25

BEST RECRUITERS

BEST RECRUITERS analysiert Jedes Jahr die Recruiting-Performance der über 1.200 grössten Arbeitgeber aus Österreich, Deutschland sowie der Schweiz und Liechtenstein anhand eines wissenschaftlichen Kriterienkatalogs. Das Team Employer Branding & Recruiting hat sich neuerlich dieser Herausforderung gestellt und der Recruiting-Prozess der BTV wurde von BEST RECRUITERS genau unter die Lupe genommen.

Die BTV wurde dieses Jahr mit dem BEST RECRUITERS Siegel in Gold ausgezeichnet und konnte das Branchen-Ranking für sich gewinnen. Eine deutliche Verbesserung gab es auch im Gesamtranking. Dies bestätigt einen qualitätsvollen und professionellen Bewerbungsprozess.

  • Kriterien

Service-Champion Auszeichnung

Service-Champions

Hinter Service-Champions, dem österreichweit grössten Service-Ranking, stecken die deutsche ServiceValue GmbH und die Goethe-Universität Frankfurt am Main. Für die Studie wurden 831 Unternehmen aus 66 Branchen von Kund*innen aus ganz Österreich hinsichtlich ihrer Serviceleistung bewertet.

 

Das Ranking bestimmt der so genannte Service Experience Score, kurz SES, der eng mit der Kundenbindung verknüpft ist. Um ihn zu ermitteln, werden nicht nur aktuelle, sondern auch ehemalige Kund*innen der vergangenen 36 Monate befragt. Das Ergebnis: Die BTV führt wieder das Banken-Ranking als Branchensieger „Filialbanken“ (regional) an und erreichte im Gesamt-Ranking die Gold-Kategorie.

Rückblick

  • Börsianer kürt BTV zur "Innovativsten Bank Österreichs" 2023

  • Red Dot Award für INN SITU

  • Joseph Binder Award für INN SITU

  • 1 Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.

    2 Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen ist der jeweilige Verkaufsprospekt. Der veröffentlichte Verkaufsprospekt der angeführten 3 Banken Fonds in der aktuellen Fassung steht Interessenten unter www.3bg.at zur Verfügung bzw. erhalten Sie diesen bei der BTV, Stadtforum 6020 Innsbruck. Zusätzliche Informationen für deutsche Anleger: Die vorliegenden Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen nicht dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

    3 Die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Finanzprodukts zu.